Regional verwurzelt, landesweit vernetzt
Hervorgegangen aus der Landesinitiative smart businessIT schlägt das IT-Bündnis mit seinen 12 IT-Netzwerken wichtige Brücken über die Regionen und Disziplinen hinweg, um Digitalisierungs- und Innovationspotentiale für kleine- und mittelständisch Unternehmen zu erschließen und zu nutzen. Als eine bundesweit einmalige Infrastruktur sieht das Bündnis seine Aufgabe darin, den auch von der Landesregierung unterstützten Digitalen Wandel verstärkt in die mittelständischen Unternehmen und IT-Regionen Baden-Württembergs zu tragen.
Das sind die Partner im IT-Bündnis Baden-Württemberg
Regional verankerte und unabhängig agierende IT-Netzwerke sollen gleichberechtigt zusammenwirken und gemeinsame Projekte entwickeln. Dabei profitieren alle vom landesweiten Wissenstransfer zwischen Hochschul- und Forschungseinrichtungen, Unternehmen und der Öffentlichkeit. So entsteht ein leistungsstarkes IT-Netz der regionalen Netzwerke in Baden- Württemberg.

Fragen? Fragen!
Sie haben Fragen zum IT-Bündnis Baden-Württemberg oder wollen selbst aktiv in unserem Netzwerk mitwirken. Dann kontaktieren Sie uns unter info@diz-bw.de. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Gesamtkoordination:
DIZ | Digitales Innovationszentrum GmbH